Plätzchen. Gesund und vegan? Und saftig? Geht das zusammen?
Ja, das geht zusammen! Meine Dattel-Walnuss-Plätzchen vereinen genau diese drei Komponenten in sich. Und sind dazu noch ausgesprochen lecker. Der herbe Geschmack der Walnüsse wird gemildert durch die Zugabe von frisch zermahlener Vanille und Zimtpulver. Einen unerwarteten Kick versetzt den Plätzchen ein wenig frisch abgeriebene Zitronenschale. Dank der Datteln bleiben die Plätzchen nach dem Backen innen fein saftig. Meine Dattel-Walnuss-Plätzchen kommen ohne raffinierten Zucker aus. Die Datteln sowie etwas Zuckerrübensirup sorgen für eine angenehme und gesunde Süße. Welche Deinem Körper gleich noch einige Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe liefert. Was nicht heißt, dass Du gleich alle Dattel-Walnuss-Plätzchen auf einmal wegnaschen solltest.
Gebacken hatte ich die Dattel-Walnuss-Plätzchen in der Weihnachtszeit. Doch ich finde, durch ihre zitronige Frische sind die Plätzchen durchaus auch nach dem Weihnachtsfest eine passende Leckerei. Ich nasche die Dattel-Walnuss-Plätzchen am liebsten zu einer Tasse Kaffee. Sie eignen sich ebenso hervorragend also Snack vor oder nach einem Workout.
Die Zubereitung der Plätzchen ist wirklich einfach und schnell. Die Hauptarbeit erledigt die Küchenmaschine. Lediglich das Formen der Plätzchen ist Handarbeit.
Meine Mengenangabe der Zutaten für die Dattel-Walnuss-Plätzchen reicht für etwa 25 Stück. Abhängig davon, wie groß Du Deine Plätzchen formst.
Die Zutaten für Saftige Dattel-Walnuss-Plätzchen
- 20 entsteinte Datteln
- 1 Tasse Walnusskerne
- 1-2 EL Zuckerrübensirup
- 1 EL Kokosöl
- 1-2 EL Wasser
- 1/2 Tasse Mehl Deiner Wahl (ich habe Reismehl verwendet)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL frisch gemahlene Vanille (Du kannst ebenso gut das Mark einer Vanilleschote verwenden)
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1 gute Prise Meersalz
- frisch abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
So leicht ist die Zubereitung der Saftigen Dattel-Walnuss-Plätzchen
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Getrocknete Schale einer Vanilleschote im Mörser fein zermahlen. Oder der Einfachheit halber das Mark aus einer Vanilleschote kratzen. (Dann die Schale unbedingt aufheben. Damit kannst Du noch Tolles in der Küche anstellen.)
- Die Walnusskerne in der Küchenmaschine grob mahlen. Anschließend alle weiteren Zutaten hinzufügen und auf der höchsten Stufe mixen bis eine teigartige Masse entsteht. Füge 1-2 EL Wasser hinzu sollte die Masse zu fest sein und mixe sie anschließend noch einmal durch.
- Aus dem Dattel-Walnuss-Teig mit den Händen kleine Kugeln formen und auf das Backblech setzen. Auf jede Kugel einen Walnusskern drücken.
- Im Ofen für etwa 10 Minuten backen. Die noch heißen Dattel-Walnuss-Plätzchen mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Kuchengitter ziehen und abkühlen lassen.
In einer Dose luftdicht verpackt und kühl gelagert halten sich meine Dattel-Walnuss-Plätzchen etwa zwei Wochen.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen beim Nachbacken meiner Dattel-Walnuss-Plätzchen!
Und? Wie sind sie geworden Deine Dattel-Walnuss-Plätzchen?
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo Katja,
das sieht sehr lecker aus!
Ich würde es gerne nachbacken, weiß aber mit Tassen-Angaben immer nicht so viel anzufangen. Wärest Du so lieb und könntest verraten, wieviel Gramm Walnusskerne und Mehl das sind?
Vielen lieben Dank!
Nadine
Liebe Nadine,
eine Tasse Walnüsse entspricht bei mir 70-80g und 1/2 Tasse Mehl ca. 50g.
Ich hoffe, dies hilft Dir weiter. Lass mich gern wissen, wie Dir das Nachbacken gelungen ist.
Sonnige Grüße,
Katja
Liebe Katja,
suuper! Vielen Dank! 🙂
Dann schreibe ich mir das gleich mal auf den Einkaufszettel und berichte dann nach dem Backen.
Viele Grüße
Nadine